Schulung
Dozent für Firmenschulungen und Aufstiegsfortbildungen
Fachkraft (IHK)
Fachkraft Controlling (IHK)
- Kosten- und Leistungsrechnung
- Unternehmensplanung und Budgetierung
- Analyse und Berichtswesen
- Unternehmensführung
Fachkraft Rechnungswesen (IHK)
- Gesetzliche Grundlagen und Vorschriften
- Grundsätze der ordnungsgemäßen Buchführung
- Von der Inventur zur Bilanz
- Buchen von Geschäftsvorfällen
- Gewinn und Verlustrechnung
- Vorbereitung des Jahresabschlusses
- EDV Buchhaltung am Beispiel von DATEV und Lexware Financial Office
Fachwirt (IHK)
Geprüfter Bilanzbuchhalter
- Geschäftsvorfälle erfassen und nach Rechnungslegungsvorschriften zu Abschlüssen führen
- Jahresabschlüsse aufbereiten und auswerten
- Finanzmanagement des Unternehmens wahrnehmen, gestalten und überwachen
- Kosten- und Leistungsrechnung zielorientiert anwenden
- Ein internes Kontrollsystem sicherstellen
- Kommunikation, Führung und Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern sicherstellen
Geprüfter Industriefachwirt
- Volks- und Betriebswirtschaft
- Steuern
- Rechnungswesen
- Unternehmensführung
- Finanzwirtschaft im Industrieunternehmen
- Produktionsprozesse
- Marketing und Vertrieb
- Wissens- und Transfermanagement im Industrieunternehmen
- Führung und Zusammenarbeit
Geprüfter Technischer Fachwirt
- Volks- und Betriebswirtschaft
- Steuern
- Rechnungswesen
- Unternehmensführung
- Absatz-, Materialwirtschaft und Logistik
- Produktionsplanung, -steuerung und -kontrolle
- Führung und Zusammenarbeit
Geprüfter Wirtschaftsfachwirt
- Volks- und Betriebswirtschaft
- Steuern
- Rechnungswesen
- Unternehmensführung
- Betriebliches Management
- Investition, Finanzierung, betriebliches Rechnungswesen und Controlling
- Logistik
- Marketing und Vertrieb
- Führung und Zusammenarbeit
Meister (IHK)
Geprüfter Industriemeister (Metall, Elektrotechnik, Mechatronik, Kunststoff und Kautschuk)
- Betriebswirtschaftliches Handeln
- Anwendung von Methoden der Information, Kommunikation und Planung
- Zusammenarbeit im Betrieb
- Betriebliches Kostenwesen
- Planungs-, Steuerungs- und Kommunikationssysteme
Geprüfter Küchenmeister
- Volks- und Betriebswirtschaft
- Steuern
- Rechnungswesen
- Unternehmensführung
Geprüfter Logistikmeister
- Betriebswirtschaftliches Handeln
- Anwendung von Methoden der Information, Kommunikation und Planung
- Zusammenarbeit im Betrieb
- Betriebliches Kostenwesen und Logistikcontrolling
Betriebswirt (IHK)
Geprüfter Betriebswirt
- Finanzierung und Liquidität
- Jahresabschlüsse
- Steuern
- Controlling
- Strategisches Controlling
- Grundlegende Entscheidungen
- Standortwahl
- Marktforschung
- Marketing
- Projektmanagement
Geprüfter Technischer Betriebswirt
- Aspekte der allgemeinen Volks- und Betriebswirtschaftslehre
- Rechnungswesen
- Finanzierung und Investition
- Material-, Produktions- und Absatzwirtschaft
- Organisation und Unternehmensführung
- Projektarbeit
Erstausbildung
Kaufmann im Gesundheitswesen
- Lernfeld 1: Den Betrieb erkunden und darstellen
- Lernfeld 2: Die Berufsausbildung selbstverantwortlich mitgestalten
- Lernfeld 3: Geschäftsprozesse erfassen und auswerten
- Lernfeld 4: Märkte analysieren und Marketinginstrumente anwenden
- Lernfeld 5: Dienstleistungen und Güter beschaffen und verwalten
- Lernfeld 9: Geschäftsprozesse erfolgsorientiert steuern
- Lernfeld 10: Personalwirtschaftliche Aufgaben wahrnehmen
- Lernfeld 11: Investitionen finanzieren
Steuerfachangestellter
- Rechnungswesen
- Das Berufsausbildungsverhältnis
- Zahlungsverkehr
- Handels- und Gesellschaftsrecht
- Investition und Finanzierung
- Die Unternehmung in wirtschaftlichen Schwierigkeiten
Studium
Betriebswirtschaft
- Betriebswirtschaft
- Externes Rechnungswesen
- Jahresabschluss nach Handels- und Steuerrecht
- IFRS
- Jahresabschlussanalyse
- Kosten- und Leistungsrechnung
- Controlling
- Steuern